Begabtenförderung

Schüler:innen, die über den Unterrichtsstoff hinaus vielseitige Interessen und spezielle Begabungen haben, finden am IGV vielfältige Angebote.

 

Pluskurse am IGV im Schuljahr 2022/23:

  • Jgst. 6-12: Geschichte: Teilnahme am Wettbewerb des Bundespräsidenten (Frau Brückner)
  • Jgst. 9-12: Die Welt der orientalischen Sprachen (Herr Irber)
  • Jgst. 8: Trommeln in Beat und Rhythmus

 

Unterrichtsmethodische Konzepte der Individualisierung:

  • Lernverträge (Vertrag über Freistellung einzelner Schüler zur eigenständigen Arbeit)
  • Drehtürmodell (Freistellung einzelner Schüler zur Teilnahme am Unterricht in einzelnen Fächern einer höheren Jahrgangsstufe)
  • Differenzierung und Individualisierung im Unterricht

 

Enrichment (außerunterrichtliche Angebote):

  • Teilnahme an Kursen der Begabungsstützpunkte
  • Frühstudium
  • Begabungsseminar
  • Teilnahme an Ferienseminaren, Schülerakademien o.ä. (nur nach vorherigem Auswahlverfahren)

 

Allgemeine Informationen zur Begabtenförderung und spezielle Angebote gibt es auch unter folgenden Links:

Begabtenförderung

Wettbewerbe und Akademien

Stipendienprogramm "Botschafter Bayerns"

Stipendienprogramm "Talent im Land - Bayern"

 

Zur individuellen Beratung steht Ihnen die Schulpsychologin Frau Hübner zur Verfügung.