Schulpsychologie

Cordula Hübner
Als Schulpsychologin stehe ich als Ansprechpartnerin für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte zur Verfügung und berate zu folgenden Themen:
- Lern- und Leistungsschwierigkeiten (z.B. Hausaufgabenprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten, Motivationsprobleme)
- schulbezogene Ängste (z.B. Prüfungsangst, Schulangst)
- schulbezogene Probleme im Verhalten (z.B. Schwierigkeiten im Umgang mit Mitschülern, Außenseiterprobleme)
- Krisensituationen und kritische Lebensereignisse (z.B. Trennung der Eltern, Konflikte in der Familie)
- besondere Begabungen
- Nachteilsausgleich (z.B. Lese-Rechtschreib-Störung, Inklusion)
- weitere Probleme, Konflikte, Sorgen, die man loswerden möchte
Ziel der schulpsychologischen Beratung ist es, gemeinsam mit den Ratsuchenden individuelle Lösungsansätze zu entwickeln, Ressourcen zu erkennen, andere Blickwinkel zu eröffnen und den Zustand zu verbessern.
Die schulpsychologische Beratung
- basiert auf Freiwilligkeit,
- erfolgt neutral,
- ist ein kostenloses Angebot und
- unterliegt der Schweigepflicht.
Kontakt:
Cordula Hübner, staatliche Schulpsychologin
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 07307 / 92144107
Telefonsprechstunde: Mittwoch, 11:25 bis 12:10 Uhr
Beratungstermine nach Vereinbarung
Beratungszimmer: N137
Ich freue mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Cordula Hübner
Informationsmaterialien:
Linkliste Depression und Angststörungen